BMW Motorrad-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

BMW Motorrad-Forum

Rockster and friends
 
StartseiteStartseite  PortalPortal  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  WikipediaWikipedia  PartnerPartner  

 

 Blinker austellung automatisch?

Nach unten 
+9
brummel
Edelbitter
rockster weiß-blau
Martin
Ente
Uwe aus der Wedemark
alex-Q
Avanti
louis2m
13 verfasser
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2
AutorNachricht
Martin
Routinier
Routinier




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyFr 19 Okt 2007, 18:09

@
Sven..

Si Si Si ........uhhhhh...... Seniór Very Happy
Nach oben Nach unten
brummel
Jungspund
brummel



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMi 14 Nov 2007, 21:34

Exclamation funktioniert wie an der R1200GS, nach ca. 250-300 m (Wegabhängig) schaltet der Blinker aus
Nach oben Nach unten
http://www.fliesen-buerklin.com
holziffb
Mitglied
Mitglied
holziffb



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyFr 16 Nov 2007, 22:42

Hab bei meiner Rockster folgendes beobachtet:

- Fahrend



  • der Blinker geht nach exakt 13x aus;
  • betätige ich eine Bremse beginnen die 13x Blinken von vorne,

- Stehend:



  • der Blinker bleibt an bis Sprit und Batterie leer sind, egal ob ich die Bremse weiter betätige oder nicht;
  • ab dem Anfahren wird noch 13x geblinkt, vorausgesetzt ich bremse zwischendurch nicht.

Eine Abhängigkeit von der zurückgelegten Strecke kann ich nicht bestätigen. Wenn ich vor einer Autobahnausfahrt bei ca. 130 km/h an der 300m-Bake den Blinker setze reichen die 13x Blinken fast immer genau bis zu der Stelle, an der die Leitplanke beginnt, die die Abfahrt von der Autobahn trennt. Fahre ich schneller, reichts auch noch weiter; fahre ich langsamer, muss ich nachdrücken.

Ansonsten nutze ich grundsätzlich die manuelle Rückstellung. Wie schon zuvor in einigen Beiträgen zu lesen war, ist die zurückgelegte Strecke bei automatischer Rückstellung oftmals zu groß und führt zur Verwirrung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Nützlich ist diese Funktion aber auf jeden Fall, denn ich glaube jeder von uns hat schon mal das Rückstellen vergessen und hätte dann unnötig blinkend den ein oder anderen Kilometer zurückgelegt.
Nach oben Nach unten
jdi
Mitglied
Mitglied
jdi



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: automatisches Rückstellen der Blinker   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyFr 15 Aug 2008, 18:20

Hallo,heute mein erster Beitrag!
Ich bin der Meinung, das Ganze wird über das ABS gesteuert. Blinken beim Überholen - Drehzahl der Räder ändert sich nicht - abschalten nach 200 Metern (oder so). Das Abbiegen an der Kreuzung bedeutet anhalten oder zumindest starke Reduzierung der gemessenen Drehzahl am Rad - abschalten der Blinker nach Erreichen einer Drehzahl, die das ABS erkennen lassen, dass der Abbiegeforgang abgeschlossen ist.
Klingt kompliziert ist aber wohl so !?
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyFr 15 Aug 2008, 18:46

Die meisten Blinkerrückstellungen funktionieren nach Zeit (gibt auch programmierbare). Bei gezogener Kupplung bzw. Leerlauf (warten an Kreuzungen) verlängert sich diese Zeit um den Stillstand. Glaube nicht daß BMW ne Extrawurst macht und über das Tacho die zurückgelegte Strecke als Grundlage nimmt.
Nach oben Nach unten
topas
Jungspund




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: und nun hab ich doch noch   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptySo 17 Aug 2008, 13:52

mal eine Frage, oder deren zwei dancing

Wer weiss über welche Technik dieser Blinkerzauber gesteuert wird und....


kann man das bei einer R1150R einpflanzen? abklatsch

Da ich an einer Rockster rein äusserlich nix erkennen kann, sollte doch eine Nachrüstung möglich sein?


Ich finde dieses Feature recht praktisch Scheinheilig
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptySo 17 Aug 2008, 14:01

Ente schrieb:
Die meisten Blinkerrückstellungen funktionieren nach Zeit (gibt auch programmierbare). Bei gezogener Kupplung bzw. Leerlauf (warten an Kreuzungen) verlängert sich diese Zeit um den Stillstand. Glaube nicht daß BMW ne Extrawurst macht und über das Tacho die zurückgelegte Strecke als Grundlage nimmt.

Die Rockster verfügt über einen elektronischen Geschwindigkeitsmesser.
Ergo keine Tachowelle, keine Schnecke o. ä.
Das sind nach meiner Meinung doch die besten Voraussezungen, um daran die Blinkerrückstellung zu koppeln.
Wie genau das jetzt funktioniert, kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Die Aussage von BMW jedenfalls ist:

"Blinkerrückstellung bei der Rockster funktioniert entweder nach 200 Metern oder 10 Sekunden, je nachdem was zuerst eintritt"

Das ganze ist natürlich während der Fahrt gemeint...im Stand soll er anbleiben, sofern man ihn erst im Stand betätigt hat.

Zur Frage von Topas:

Ich glaube kaum, dass ein elektronischer Geschwindigkeitsmesser (ohne größeren Aufwand) bei der Roadster nachzurüsten ist (sofern denn die Steuerung des FAZ darüber gesteuert wird).
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptySo 17 Aug 2008, 16:59

Wenn du es nachrüsten willst, kontaktier mal [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] und frag ob er noch eine Blinkinone für dich hat. Die Dinger sind um einiges intelligenter (Geschwindigkeit + Neigungsmesser + Zeitmessung). Ich weiß nicht, ob er die noch baut, aber Fragen kostet nix...
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptySo 17 Aug 2008, 20:57

rockster schrieb:
Ente schrieb:
Die meisten Blinkerrückstellungen funktionieren nach Zeit (gibt auch programmierbare). Bei gezogener Kupplung bzw. Leerlauf (warten an Kreuzungen) verlängert sich diese Zeit um den Stillstand. Glaube nicht daß BMW ne Extrawurst macht und über das Tacho die zurückgelegte Strecke als Grundlage nimmt.

Die Rockster verfügt über einen elektronischen Geschwindigkeitsmesser.
Ergo keine Tachowelle, keine Schnecke o. ä.
Das sind nach meiner Meinung doch die besten Voraussezungen, um daran die Blinkerrückstellung zu koppeln.
Wie genau das jetzt funktioniert, kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Die Aussage von BMW jedenfalls ist:

"Blinkerrückstellung bei der Rockster funktioniert entweder nach 200 Metern oder 10 Sekunden, je nachdem was zuerst eintritt"

Das ganze ist natürlich während der Fahrt gemeint...im Stand soll er anbleiben, sofern man ihn erst im Stand betätigt hat.

Zur Frage von Topas:

Ich glaube kaum, dass ein elektronischer Geschwindigkeitsmesser (ohne größeren Aufwand) bei der Roadster nachzurüsten ist (sofern denn die Steuerung des FAZ darüber gesteuert wird).


Einspruch Euer Ehren!


Was die Nachrüstung betrifft guggst du hier

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMo 18 Aug 2008, 03:17

Einspruch stattgegeben! yaeh
Nach oben Nach unten
topas
Jungspund




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMo 18 Aug 2008, 08:59

Also wenn ich das richtig recherchiert habe wird das Blinkrelais angepasst,
werde mal einen bekannten "Elektroschrauber" kontakten, ob er das Orschinal-Teil von BMW so pimpen kann cool

Denn so hab ich`s gern, altes Teil raus, neues rein und gut is clever

In etwa wie hier die Platine zur Blinkerabschaltung

danke für die Antworten
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMo 18 Aug 2008, 18:08

@Topas

falls du noch ein Blinkrelais brauchst, hab ein neues liegen (Fehlkauf).
Nach oben Nach unten
topas
Jungspund




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMo 18 Aug 2008, 22:14

Ente schrieb:
@Topas

falls du noch ein Blinkrelais brauchst, hab ein neues liegen (Fehlkauf).


Danke für das Angebot Bier
bin noch in der Abklärung mit meinem "Elektroniker" ob er mir was zurechtlöten
kann,

werd euch auf dem laufenden halten...
Nach oben Nach unten
burito
Eroberer
Eroberer
burito



Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyDi 19 Aug 2008, 19:04

holziffb schrieb:
Hab bei meiner Rockster folgendes beobachtet:

- Fahrend



  • der Blinker geht nach exakt 13x aus;
  • betätige ich eine Bremse beginnen die 13x Blinken von vorne,

- Stehend:



  • der Blinker bleibt an bis Sprit und Batterie leer sind, egal ob ich die Bremse weiter betätige oder nicht;
  • ab dem Anfahren wird noch 13x geblinkt, vorausgesetzt ich bremse zwischendurch nicht.

Eine Abhängigkeit von der zurückgelegten Strecke kann ich nicht bestätigen. Wenn ich vor einer Autobahnausfahrt bei ca. 130 km/h an der 300m-Bake den Blinker setze reichen die 13x Blinken fast immer genau bis zu der Stelle, an der die Leitplanke beginnt, die die Abfahrt von der Autobahn trennt. Fahre ich schneller, reichts auch noch weiter; fahre ich langsamer, muss ich nachdrücken.

Ansonsten nutze ich grundsätzlich die manuelle Rückstellung. Wie schon zuvor in einigen Beiträgen zu lesen war, ist die zurückgelegte Strecke bei automatischer Rückstellung oftmals zu groß und führt zur Verwirrung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Nützlich ist diese Funktion aber auf jeden Fall, denn ich glaube jeder von uns hat schon mal das Rückstellen vergessen und hätte dann unnötig blinkend den ein oder anderen Kilometer zurückgelegt.

OK also ich habe nun auch festgestellt das wenn ich auf meiner hausstrecke an einer T-Kreutzung blinkend abbiege
Also kurz vor dem Blinken abbiege
Und mich so richtig schön rein lege das der Blinker auch aus geht
Info:
Das abbiegen dauert keine 13mal blinken!!!

Könnte es sein das das dingen noch einen Neigungssensor hat?
Nach oben Nach unten
topas
Jungspund




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyDi 19 Aug 2008, 19:40

burito schrieb:



Könnte es sein das das dingen noch einen Neigungssensor hat?

Hi,
und welchen Sinn sollte das machen ueberleg

Etwa wenn die Kiste auf der Seite liegt, braucht sie nicht zu blinken???

Mal so nebenbei, hier sind anscheinend einige verschiedene Blinsysteme unterwegs, oder ein Teil
scheint nicht korrekt zu funktionieren....


ist aber ein interessantesThema laughingatu
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 EmptyMi 20 Aug 2008, 08:56

topas schrieb:
burito schrieb:
Könnte es sein das das dingen noch einen Neigungssensor hat?
und welchen Sinn sollte das machen
Der Neigungssensor könnte schauen ob du überholst (kurzer Schwenk nach Links, dann wieder gerade, kurzer Schwenk nach Rechts, dann wieder Gerade) oder auch ob du abbiegst etc ... Das ist bei einer reinen Geschwindigkeitsmessung eher ungenau...

topas schrieb:
Mal so nebenbei, hier sind anscheinend einige verschiedene Blinsysteme unterwegs, oder ein Teil
scheint nicht korrekt zu funktionieren....
Denke ich nicht - Die Blinktaktung ist bei uns nur aufgrund der verschiedenen Umbauten mit LED und verschiedenen Widerständen etc ein wenig durcheinander. Folgender Pseudocode hat sich nunmal bisher herauskristallisiert.

Code:
SOLANGE Kupplung gezogen ODER Neutralgang ODER Geschwindigkeit gleich 0 WIEDERHOLE Dauerblinken

WENN Geschwindigkeit gleich 0 UND Beschleunigung DANN Blinken bis Beschleunigung abgeschlossen + 3 Mal

WENN Geschwindigkeit größer 0 DANN
        WENN Kupplung gezogen wird DANN starte Blinkvorgang neu SONST
                WENN Geschwindigkeit kleiner 72 km/h DANN 200m blinken
                WENN Geschwindigkeit größer 72 km/h DANN 10 Sekunden blinken

 (72 km/h = 200m in 10 Sekunden)


Habe ich was vergessen? (Ich weiß ist nicht der sauberste und formalste Code, versteht hier aber sicher jeder)

Fall 1 ist also wenn louis2m in der Garage steht und blinkt bis die Batterie leer ist.
Fall 2 ist der typische ich stehe an der Ampel und biege ab
Fall 3 ist ich fahre und mache mal den Blinker an (in der Regel scheinbar Autobahnabfahrten)


holziffb schrieb:
Eine Abhängigkeit von der zurückgelegten Strecke kann ich nicht
bestätigen. Wenn ich vor einer Autobahnausfahrt bei ca. 130 km/h an der
300m-Bake den Blinker setze reichen die 13x Blinken fast immer genau
bis zu der Stelle, an der die Leitplanke beginnt
Kein Ding: Du bist über 72km/h und legtst 36m/s also 360m in 10s zurück. Dann geht der Blinker aus. Ich habe dasselbe bei 150 beobachtet, da gehts nach knapp über 400 Metern (rechnerisch 420m) aus. Beobachtet es mal, BMWs Aussage "200 Meter oder 10 Sekunden" haut schon hin, auch wenn es blöd formuliert war ...

Martin
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Blinker austellung automatisch?   Blinker austellung automatisch? - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 
Blinker austellung automatisch?
Nach oben 
Seite 2 von 2Gehe zu Seite : Zurück  1, 2
 Ähnliche Themen
-
» LED-Blinker BMW
» Blinker
» Meine Rockster Q
» led blinker??
» LED Blinker

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
BMW Motorrad-Forum :: BMW R-Modelle :: R1150R Rockster/Roadster :: 1150er-Mechanik-
Gehe zu: