BMW Motorrad-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

BMW Motorrad-Forum

Rockster and friends
 
StartseiteStartseite  PortalPortal  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  WikipediaWikipedia  PartnerPartner  

 

 Carbon Hinterradabdeckung

Nach unten 
+4
Polarlys
Rockstergoofy
louis2m
bmw_oliver
8 verfasser
AutorNachricht
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptySo 27 Apr 2014, 14:09

Hallo zusammen,
war gerade bei Wunderlich und habe mir eine Carbon Hinterradabdeckung gekauft; Montage erfolgte heute durch Wunderlich. Beim ersten Fahren ist mir aufgefallen, dass es mehr Windgeräuche gibt.

Habt Ihr gleiche Erfahrungen??

Gruß Oliver
Nach oben Nach unten
louis2m
Chief Netherlands Chapter
louis2m



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptySo 27 Apr 2014, 22:37

Was Oliver ? ? Sind Sie aus Sinzig ruckwartz zu Hause gefahren?  wow
Nach oben Nach unten
http://www.hairpomades.com
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMo 28 Apr 2014, 07:49

Guten Morgen,

deshalb ist mein Nacken so steif!

Problem liegt wohl bei der Bremse.

Gruß Oliver
Nach oben Nach unten
Rockstergoofy
Kaiser
Kaiser
Rockstergoofy



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMo 28 Apr 2014, 21:25

Fahre seit 10 Jahren mit Hinterradabdeckung...........aber Windgeräusche hatte ich noch nie!!!
Nur der Wind der aus der Tüte bläst ist bei mir zu hören  dancing !!!
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDi 29 Apr 2014, 13:48

Aus welcher Tüte kommt der Wind denn bei Dir raus?
 smilingatu smilingatu smilingatu 
Viele Grüße
Jürgen
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDi 29 Apr 2014, 15:17

Und jetzt ich auch !

Eine gute Sitzbank und fester Sitz kann viel von den Windgeräuschen fernhalten

oder

nimmst du LEFAX für die Därme, hält es dir die Abluft ferne !

ich weiß, blöde Antwort, aber das die Carbon- Hinterradabdeckung Windgeräusche verursacht, habe ich noch nie gehört. Ich schätze das hat eine andere Ursache.

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Salv

Jürgen
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 30 Apr 2014, 06:01

Zunächst dachte ich an einen verspäteten Aprilscherz, musste aber feststellen, dass das Thema vom 27.04. stammt.

Ich hatte an der Rockster auch eine Hinterradabdeckung, aber dadurch nicht mehr Windgeräusche.
Kann ja auch gar nicht sein, da die Hinterradabdeckung im Windschatten des Motors liegt.

Wie Louis schon schrieb, es sei denn, man fährt mal schnell rückwärts. Dann trifft das mit dem Windschatten natürlich nicht zu!  Wink 
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 30 Apr 2014, 15:13


...oder, bei Verwendung von Grobstollenreifen, die könnten auch für Verwirbelungen und Windgeräusche sorgen unter der Radabdeckung...
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
RS-Motorsport
Webmaster
Webmaster
RS-Motorsport



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 30 Apr 2014, 15:56

Tomjohn schrieb:

...oder, bei Verwendung von Grobstollenreifen, die könnten auch für Verwirbelungen und Windgeräusche sorgen unter der Radabdeckung...


...oder wir haben uns früher "Bierdeckel" in die Fahradspeichen geklemmt!!!! langnase
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDo 01 Mai 2014, 08:02

RS-Motorsport schrieb:
Tomjohn schrieb:

...oder, bei Verwendung von Grobstollenreifen, die könnten auch für Verwirbelungen und Windgeräusche sorgen unter der Radabdeckung...


...oder wir haben uns früher "Bierdeckel" in die Fahradspeichen geklemmt!!!! langnase

...ja genau an sowas dachte ich auch dabei! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Windgerääuche   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 07 Mai 2014, 19:28

Danke für die konstruktiven Anregungen  abklatsch 

- kein Aprilscherz
- kein Lefax erforderlich
- fahre meistens nicht rückwärts

dennoch - es macht mich wahnsinnig - werde am Wochenende das Moped mal näher untersuchen oder sprengen :)

Gruß Oliver
Nach oben Nach unten
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Unglaublich aber wahr   Carbon Hinterradabdeckung EmptySa 17 Mai 2014, 20:19

Ja die WIndgeräuche nachdem ich jetzt ohne Stollenreifen eine zeilang vorwärts gefahren bin, muss ich immer noch Windgeräuche bzw. ein Pfeifen oder Heulen wie auch immer, feststellen.

Unglaublich aber wahr - Schutzblech ab - Pfeifen/Heulen weg - werden mal mit den Herren von Wunderlich über die wundersamen Geräuche diskutieren.

Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptySo 18 Mai 2014, 09:45

...hmmm... ich bin jetzt kein Fachmann für sowas, aber: Warum lässt du das Ding nicht einfach ab?!
Ich hab sowas nicht dran, keine Pfeifgeräusche und das Teil auch noch nie vermisst...  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das erspart dir die Sprengung, Wunderlich den Hirnschmalz und wenn du`s in der Bucht verscherbelst (an einen Biker mit Tinitus beispielsweise) springt noch die Kohle für ne Flasche S100 bei raus vielleicht...
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMo 26 Mai 2014, 17:48

Hallo für alle Interessierten,

Schutzblech liegt wieder bei Wunderlich - völlig unkompliziert. Der Verkäufer hatte auch einen Aprilscherz gedacht bzw. Alkoholkonsum. Nach kurzer Überzeugungsarbeit haben wir dann das Schutzblech getauscht und siehe da - das Heulen war immer noch da. Verkäufer war sichtlich sprachlos - es handelt sich hierbei anscheinend um Vibrationen.

Ohne Schutzblech gefällt mir das Moped jetzt sogar besser.

Nach oben Nach unten
doldi
Jungspund
doldi



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMo 15 Sep 2014, 18:26

Ohne Schutzblech gefällt mir das Moped jetzt sogar besser schrieb:

Ja - ich musste die Carbon-Abdeckung von Ilmberger ja auch unbedingt kaufen badcomputer

Das Teil ist wirklich wunderhübsch gestaltet und einfach zu montieren.
Das ist es aber auch schon gewesen damit.

Bei jedem überfahrenen Gullideckel auf der Straße schlägt das Teil an die Feder des hinteren Stoßdämpfers an - obwohl da über 3 cm gesichtet Platz vorhanden ist.

Heute morgen 20 Deckel überfahren = 20 mal Klack-Klonk Karneval

Der Verkäufer hat mir versichert, dass er an seiner GS damit überhaupt kein Problem hat - nun kann ich ihm erklären, dass das Federbein bei der R1150R wahrscheinlich in einem anderen Winkel verbaut ist und das Schwingverhalten von 5 cm dieses ach so wunderbaren Spritzschutzes eben genau zu diesem Problem führt. klatschen

Aber ich bin ja gewarnt worden - nächstes mal glaube ich auch das, was ich so lese anhimmeln
Nach oben Nach unten
RS-Motorsport
Webmaster
Webmaster
RS-Motorsport



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDi 16 Sep 2014, 07:28

Also ich weiß nicht was Ihr da so macht bigcrazy

aber bei meiner Version " Carbon" heult nichts!!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Warscheinlich fahre ich zu schnell !!!! yaeh


Gruß Ralf
Nach oben Nach unten
doldi
Jungspund
doldi



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDi 16 Sep 2014, 08:35

nö - Du hast da auch einen anderen Befestigungspunkt.
Bei der R1150R wird die Ilmerger-Carbon am Brems-Sattel befestigt

Ja - ich bin auch kein Blümchempflücker ;-)
Nach oben Nach unten
bmw_oliver
Jungspund




Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyDi 16 Sep 2014, 13:10

Genau das scheint das Problem zu sein, dass die Befestigung am Bremssattel erfolgt und sich die Schwingungen übertragen.
Nach oben Nach unten
doldi
Jungspund
doldi



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 17 Sep 2014, 17:51

...war heute beim Händler: Er nimmt diese Abdeckung aus seinem Programm!

Scheinbar hat diese wohl nichts mehr mit der Qualität von früher zu tun.
Er hatte ja selbst so eines an seiner GS1150 montiert und keine Probleme damit.

Wenn man das Teil übrigens gegen das Licht hält, kann man durchsehen - so dünn ist das GFK-Laminat. Mehr als eine Lage und viel Klarlack ist da wohl nicht drauf - auch scheint inzwischen der Metallbügel "inside" geändert worden zu sein.

Das Dingens schlottert wie Kuhschwanz auf der Weide und schlägt gegen den Dom des Federbeins (unten).

Er war fassungslos, als er dieses an meinem Bike montiertes Konstrukt sah raufen

Ich rate auf jeden Fall davon ab.

Denke in diesem Fall scheint Puig doch die bessere Wahl zu sein.
Ich hadere nun mit mir, ob ich überhaupt so etwas wirklich brauche - gebranntes Kind scheut das Feuer ;-)

Ich rate auf jeden Fall davon ab zigarre


Zuletzt von doldi am Mi 17 Sep 2014, 17:53 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Zusatz)
Nach oben Nach unten
Rockstergoofy
Kaiser
Kaiser
Rockstergoofy



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptyMi 17 Sep 2014, 19:30

Ich hatte eine von MAD MAX über 9 Jahre (auch am Bremssattel befestigt ) ohne Geräusche an meiner Rockster!!!!!
Nach oben Nach unten
doldi
Jungspund
doldi



Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptySo 21 Sep 2014, 13:48

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das nenn ich mal Qualität badcomputer

Unterseite der Abdeckung - gegen die Sonne gehalten.
Nach oben Nach unten
kingfreddi
Foren Gott
Foren Gott
kingfreddi


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel

Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung EmptySo 21 Sep 2014, 15:08

Na ja, man muss sparen wo man kann!!!

Ich habe auch eine Ilmberger Carbon Abdeckung, allerdings noch aus den frühen Jahren, kein Vergleich mit dieser.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Carbon Hinterradabdeckung Empty
BeitragThema: Re: Carbon Hinterradabdeckung   Carbon Hinterradabdeckung Empty

Nach oben Nach unten
 
Carbon Hinterradabdeckung
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» BMW Carbon Ölkühlerverkleidungen
» Carbon-Endschalldämpfer
» Carbon Hinterradabdeckung
» R1150GS Carbon-Cockpitabdeckung an Rockster?
» Orginal BMW Boxer Carbon Spoiler

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
BMW Motorrad-Forum :: BMW R-Modelle :: R1150R Rockster/Roadster :: 1150er-Umbauten-
Gehe zu: