BMW Motorrad-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

BMW Motorrad-Forum

Rockster and friends
 
StartseiteStartseite  PortalPortal  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  WikipediaWikipedia  PartnerPartner  

 

 Problem am Hattech

Nach unten 
+2
Ente
rockster-CB
6 verfasser
AutorNachricht
rockster-CB
Forum As
Forum As
rockster-CB



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptySo 15 Jul 2012, 20:34

Habe mit erschrecken folgendes feststellen müssen... raufen

Die Q stand immer trocken. Es ist kein Rost. Werde in den nächsten Tagen mal probieren, ob ein wenig Politur hilft.

Hat jemand eine Idee, was das ist? Wo das her kommt? Bzw. was ich machen kann?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptySo 15 Jul 2012, 20:50

Is der Hattech aus VA ?
Nach oben Nach unten
kingfreddi
Foren Gott
Foren Gott
kingfreddi


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptySo 15 Jul 2012, 20:57

polieren mit Autosol Metal Polish, dann geht das weg, kann passieren bei VA Stahl.
Nach oben Nach unten
rockster-CB
Forum As
Forum As
rockster-CB



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 18:20

ja, ist VA.

Danke Manne, das war auch meine Idee. Hoffe, dass es funktioniert?
Nur woran liegt das? Was ist die Ursache?
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 18:55

@ Christian

da es nur oben ist denke ich, es liegt an den Abgasen, die dort gegenprallen...sind wohl nur normale Anlauffarben, die kann man wegpolieren.
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 18:57

...das ist da wohl die Stelle, wo der heiße Abgasstrahl voll auftrifft, vielleicht thermische Ursache...?! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 18:58

ups.. da waren wir wohl im Gedanken zeitgleich... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 19:00

...kannste mal sehen...so blond, und schon so schlau clever
Nach oben Nach unten
kingfreddi
Foren Gott
Foren Gott
kingfreddi


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMo 16 Jul 2012, 23:10

rockster-CB schrieb:
ja, ist VA.

Danke Manne, das war auch meine Idee. Hoffe, dass es funktioniert?

keine Bange das funzt, bei so ner kleinen Stelle ist das ja Pille Palle,
bei mir sieht das ganze Y-Rohr und der Eingang zum Endschalldämpfer so aus.
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 10:18

@ Christian

wenn´s nicht klappt, dann gehst du vorher mal kurz mit nem Negerkeks rüber...bitte keine dummen Bemerkungen Jürgen, die heißen wirklich so kaffee

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nach oben Nach unten
rockster-CB
Forum As
Forum As
rockster-CB



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 12:35

Aber die Abgase sind doch schon immer dort "gegengeprallt"...nicht erst seit diesem Jahr!
Naja...ich werd mal polieren und dann sehe ich weiter.


Diese "Schleifwolle" müsste noch irgendwo, in den Tiefen des "Raumes zur Konzentration von handwerklichen Gegenständen" zu finden sein.
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 17:54

Und nun ich auch nochmal !

Mein lieber, kleiner, verträumter, versauter Entenmann. Was ein Negerkeks ist weiß ich nicht, ich kenne nur den Malerpinsel mit der angeformten Borstenaufnahme mit Namen K.....lecker.
Nur damit lassen sich keine Spuren von Verfärbungen am Auspuff beseitigen.
Es bleibt also nur der sog.Negerkeks übrig.
Bitte erkläre diesen Begriff !

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 18:15

Ente schrieb:
...mit nem Negerkeks rüber...bitte keine dummen Bemerkungen Jürgen, die heißen wirklich so kaffee

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

...der Name ist ja jetzt echt völlig daneben und unkorrekt!
Das Ding ist rund und mit Löchern... also muss es folgerichtig "Neger-Cracker" heißen! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Sigi
Foren Gott
Foren Gott
Sigi



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 18:34

@ Christian, kannst es auch mal mit dem hier probieren : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Bei mir hats einwandfrei funktioniert. Meine komplette Anlage sieht machmal wie dein Dämpfer aus [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]! Vor allem wenn noch Feuchtigkeit und Salz im Spiel is. Mein Dämpfer, obwohl der auch aus VA is, sieht dagegen noch fast wie neu aus scratch ?! Seltsam ?! Die Verfärbungen hängen auch mit der Hitzeentwicklung zusammen, umso heißer die Stellen, desto mehr verfärbt. Also gleich oben am Krümmer is bei mir ganz übel. Ich muß noch dazu sagen, mit dem ANTIBLAU, also ich werd des Gefühl net los, daß die Anlage dadurch irgendwie " anfälliger" für Verfärbungen geworden is ?!
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDi 17 Jul 2012, 18:35

Tomjohn schrieb:


...der Name ist ja jetzt echt völlig daneben und unkorrekt!

Stümmmt, aber so sind die Handwerker nun mal...der Winkelschleifer heißt immer noch Flex, statt Gliedermaßstab wird immer noch Zollstock gesagt und zur Schubkarre sagt auch niemand Ein-Mann-zwei-Hand-drei-Seiten-Kipper lacher1

...und nein mein Lieber Jürgen, der Negerkeks schmeckt nicht wie die Prinzenrolle, sondern ist nur der politisch unkorrekte, aber liebevolle Name für die CSD-Scheibe zwinker
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyMi 18 Jul 2012, 09:02

Nun ich nochmal !


ENTE
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] !!!

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyDo 19 Jul 2012, 15:57

Update...scheint wohl nicht so außergewöhnlich zu sein...hab das Phänomen auch an meiner Nelli entdeckt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


ging ganz gut mit Chrompolitur weg


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech EmptyFr 20 Jul 2012, 07:50

...an meinem Zach ist es auch ein bisschen...seit der Power-DB Einsatz drin ist schimmert`s leicht golden am ESD-Ausgang... geht aber schon mit Never Dull leicht ab... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Gast
Gast




Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Nur Wasser und CD   Problem am Hattech EmptyFr 20 Jul 2012, 10:25

An meine (Auspuff-) Haut lasse ich nur Wasser und CD.
Ernsthaft, wenn man sein Geld für so was ausgeben möchte, geht nichts über Titan. Außer den Anlassfarben (, welche mir gefallen) gibt es da keine Flecken und Verfärbungen. Es muss nichts mehr poliert oder womöglich mit scharfer Chemie entfernt werden. Einfach nur Seife und Wasser für den üblichen Schmutz wie beim Rest vom Mopped.

Einen Tipp hätte ich noch für Edelstahlauspüffe.
Speziell fuschneue Anlagen (in erster Linie die Krümmer und Sammler) sollte man nach der Montage und bevor sie zum ersten Mal gefahren (bzw. heiß) werden auf jeden Fall sehr gründlich mit Bremsenreiniger entfetten. Ansonsten brennt sich das Fett (mit Pech reicht bereits das bisschen Hautfett von Fingerabdrücken) sozusagen in die "rohe" Metalloberfläche ein. Dadurch können Flecken entstehen, die man später nicht mehr auspolieren kann.

Grüße
Friedberger
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/img]
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Problem am Hattech Empty
BeitragThema: Re: Problem am Hattech   Problem am Hattech Empty

Nach oben Nach unten
 
Problem am Hattech
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Hattech
» Hattech ESD
» Akrapovic Esd&Hattech Y-Rohr
» Von Zach auf Hattech umgerüstet
» Hattech Krümmer

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
BMW Motorrad-Forum :: BMW R-Modelle :: R1150R Rockster/Roadster :: 1150er-Zubehör-
Gehe zu: