BMW Motorrad-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

BMW Motorrad-Forum

Rockster and friends
 
StartseiteStartseite  PortalPortal  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  WikipediaWikipedia  PartnerPartner  

 

 Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?

Nach unten 
+6
Thony
louis2m
holziffb
NickNack
Martin
eisi
10 verfasser
AutorNachricht
eisi
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 10:00

Moin,
hat jemand von euch erfahungen mit Brisk Zündkerzen gemacht?:drunken:
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 16:37

moin,

ich habe keine eigenen erfahrungen, aber es soll ein BigRISK sein ... Rolling Eyes Rolling Eyes

was versprichst du dir von den kerzen??
Nach oben Nach unten
Martin
Routinier
Routinier
Martin



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 17:36

brisk kenn ich nur als HAARGEL der 50er und 60er jahre hier hat es nicht geholfen :afro: :afro: weil........aus den 70ern lol! lol! lol! lol!

gruß
Martin
Nach oben Nach unten
eisi
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 19:34

Versprechen tu ich mir nicht groß was.
Brauch halt mal neue Zündkerzen und mit den von Brisk soll man n runderen Motorlauf haben!
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 19:37

Hallo eisi!

Ich hatte die Brisk mal in meiner R1100R, da die starkes KFR hatte Exclamation
Danach war das KFR deutlich gemindert Exclamation

Da wir bei der Rockster aber Doppelzündung und kein KFR haben, reichen die normalen
Zündkerzen völlig aus und sind zudem noch billiger cheers
Nach oben Nach unten
Gast
Gast




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 22:13

rockster schrieb:
Hallo eisi!

Ich hatte die Brisk mal in meiner R1100R, da die starkes KFR hatte Exclamation
Danach war das KFR deutlich gemindert Exclamation

Da wir bei der Rockster aber Doppelzündung und kein KFR haben, reichen die normalen
Zündkerzen völlig aus und sind zudem noch billiger cheers


moin,

KFR kann ich dir auch bei doppelzündung einbauen Wink
ein gut eingestellter einzelzünder hat das auch nicht.

die brisk mildert evtl die wirkung, aber behebt nicht die ursache.
Nach oben Nach unten
NickNack
Jungspund
NickNack



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDo 15 Nov 2007, 22:49

Greetz,

ich hatte die Brist drin. Kein deutlicher unterschied zu den Originalen.
Dann wenn du bei BMW was machen lässt, bzw einen Motorschaden hast und festgestellt wird dass du nicht die original verbauten drin hast, können große Probleme mit Kulanz und Garantie auftreten.

Des is für mich dann schon ein Grund sie nicht einzubauen.

mfg
Benny
Nach oben Nach unten
holziffb
Mitglied
Mitglied
holziffb



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyFr 16 Nov 2007, 23:52

Für [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]zünder-[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] :
Hatte die Brisk in meiner R850C, wodurch das KFR [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]deutlich gemindert wurde. Aber wie Gixxer-GS schon geschrieben hat, wird die Ursache dadurch nicht behoben. Eine saubere Motoreinstellung ist zwar teuerer aber besser.


Für :shock:zünder-[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] :
Wenn KFR [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] bei Deiner Rockster nicht auftritt, wozu dann Brisk-Kerzen verwenden?


Auskunft von meinem Profi-Schrauber:
Durch den pilzförmigen Lichtbogen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] der Brisk-Kerzen soll es zu stärkerer punktueller Hitzebildung kommen, als bei normalen Zündkerzen üblich, was auch schon zu Motorschäden [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] geführt haben soll.


Zuletzt von am So 06 Jan 2008, 13:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
louis2m
Chief Netherlands Chapter
louis2m



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyMo 19 Nov 2007, 23:13

Bei die Kerzen v NGK, Denso oder Bosch mit duppel electroden ist dat rucklen auch weniger und auf jeden ecke zu bekommen....Aber ganz genau die ventielen abstellen mit 2 x 2 Fühler und dan wieder rund drehen und nog ein mal kontrolieren gibt das beste resultat!!!!!
Meine RT1150 enkel kerzen war 98% ruckelfrei!!
Die Brisk kerzen sind nach 9 a 10000 Km total loss mit das risico das die electrodenteilen in die verbrennings raum rund zweben mit alle kostbaren risico!!
Für mir al schon 25 jahren NGK ! Daumen
Nach oben Nach unten
http://www.hairpomades.com
Thony
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Brisk Zündkerzenbild   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyMo 08 Mai 2017, 22:43

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei ein paar Wartungsarbeiten am Motorrad durchzuführen und dabei auch auf die Zündkerzen (Haupt- und NebenZündkerze) gestossen.
Beim heutigen Ausbau hab ich festgestellt, dass BRISK Premium Zündkerzen verbaut sind:
Hauptkerze: DOR14LGS
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nebenkerze: BOR12LGS
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Was sagt Ihr zu dem Zündkerzenzustand? Austauschen? Ich habe keine Ahnung wielange die drin sind. Hab die Maschine mit ca 25tkm gekauft und nun hat sie 37tkm runter (kein Tausch meinerseits seither, wielange die BRISK drin sind weiß ich nicht). Laut Wartungsintervall gehören die Kerzen bei 40tkm ersetzt.

Bin auf eure Meinungen gespannt.
Nach oben Nach unten
teileklaus
Foren Gott
Foren Gott
teileklaus



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 18:16

mach NGK rein und gut.
Nach oben Nach unten
Thony
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 19:46

Zündkerzen mit Iridiumelektroden oder ohne...?
Haben eigentlich ja nur eine längere Laufzeit und Kosten auch fast das doppelte... Dafür sind die Zündkerzen eigentlich fast zu leicht zu wechseln und in Anbetracht meiner jahrlichen Laufleistung wird das Motorrad bis zu den nächsten 40tkm bestimmt 15 Jahre noch in meinen Händen bleiben müssen ;-)
Nach oben Nach unten
teileklaus
Foren Gott
Foren Gott
teileklaus



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 19:56

Ich habe keinen Unterschied zu den auch gefahrenen Iridium bemerkt,
habe beide am Lager.
Kannst die Normalen guten Gewissens nehmen, die haben schon die beiden seitlichen Elektroden.
Die Iridium könnte vl an der Mittelelektrode im Winter etwas schneller auf Temperatur kommen und kosten eben, wie du sagst bei doppelter Lebensdauer doppelt so viel.
nimm nicht die auf dem Bild mit nur einer Masseelektrode ZB: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Es gab wohl mal einen Motorschaden mit Brisk, und da sagt nun jeder das Risiko gehe ich nicht. Da gab es Harte Verhandlungen und Streit, der zT auch öffentlich ausgetragen wurde.
BMW hat die Kerze auch nicht freigegeben nicht mal empfohlen, Brisk sagt die Hält.. Klar. Ich nehme sie nicht.
Wie Louis sagt: KFR kann nur über gute Motoreinstellung gemildert werden.
Nach oben Nach unten
Thony
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 20:14

Danke für die schnelle und ausführliche Info.

Habe mich jetzt auch für die "einfachen" Zündkerzen entschieden.

Bin dabei bei "autoteilemann" fündig geworden. Dort sieht aber die Zündkerze auf dem Produktbild etwas anders gegenüber dem vom Louis aus
autoteilemann.de NGK BKR7EKC

Macht das einen Unterschied oder kann man die vom autoteilemann ohne weiteres auch nehmen? Hab mit dem Shop bisher gute Erfahrung gemacht.
Nach oben Nach unten
teileklaus
Foren Gott
Foren Gott
teileklaus



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 20:23

ja das passt, das sind die "Richtigen"
Nach oben Nach unten
Thony
Jungspund




Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 20:26

Dankeschön für deine Hilfe.
Echt klasse.

Gibts noch was zu dem Zündkerzenbild/-gesicht anzumerken? Ist das auffällig?

Wenn ich fahre, dann eher Kurzstrecken, damit meine ich zwischen 10km und mal 30km.
Nach oben Nach unten
teileklaus
Foren Gott
Foren Gott
teileklaus



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyDi 09 Mai 2017, 20:33

passt für Einzelzünder.
Laut Louis hat der DZ andere verbaut.
Die Brisk will ich nicht beurteilen, da fehlt mir die Erfahrung.
Nach oben Nach unten
Sigi
Foren Gott
Foren Gott
Sigi



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyMi 10 Mai 2017, 21:28

Nebenzündkerze wär dan NGK DCPR 8 EKC......nur mal so am Rande.....brauchst ja dann auch ;-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Nach oben Nach unten
Friese
Mitglied
Mitglied
Friese



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyMo 29 Mai 2017, 18:56

hatte die Brisk mal drin. Motor lief gut damit, besonders wenn er kalt war. Beim KFR gabs keinen Einfluss. Hatte die Kerzen über 20.oookm drin.
Dann bildete die linke Zündkerze mit dem Stecker eine feste Einheit. Hat mich 55€ Extra gekostet.
Dann wieder Serienkerzen gefahren. Motor läuft gut aber nicht so sauber wie mit den Brisk.
Hab jetzt mal auf NGK-Iridium gewechsel. Motor läuft wesentlich besser und dreht auch sauberer hoch
wenn ich im 6. Gang aus 1100 u/min vorsichtig beschleunige. Die Iridium bleiben drin. Sind den Brisk sehr ähnlich.
Iridium kostet etwa 8,50 Stück im Netz, der Mehrpreis gegenüber der normalen NGK lohnt sich meiner Ansicht schon. Bei mir in der Dose hab ich die gleichen Iridium drin und auch keine schlechten Erfahrungen.
Nach oben Nach unten
BMWDW
Jungspund
BMWDW



Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? EmptyMo 29 Mai 2017, 20:17

Habe letzte Woche auf die neuen EVO's gewechselt.
Meine R1150R und R1200C,auf jedenfall laufen beide runder .
Hatte vorher die NGK verbaut ca. 200 km gelaufen.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty
BeitragThema: Re: Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?   Erfahrung mit Brisk Zündkerzen? Empty

Nach oben Nach unten
 
Erfahrung mit Brisk Zündkerzen?
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Zündkerzen
» Zündkerzen ?
» Erfahrung mit Varioscreen
» Zündkerzen Verölt
» Welche Zündkerzen Fahrt ihr und welches ÖL?

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
BMW Motorrad-Forum :: BMW R-Modelle :: R1150R Rockster/Roadster :: 1150er-Zubehör-
Gehe zu: