BMW Motorrad-Forum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

BMW Motorrad-Forum

Rockster and friends
 
StartseiteStartseite  PortalPortal  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  WikipediaWikipedia  PartnerPartner  

 

 ABS defekt ?

Nach unten 
+10
mat2e
kingfreddi
andy0311
axa
Sigi
bmw-worker
Ente
Tomjohn
cruiser252
Polarlys
14 verfasser
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMi 06 Jul 2011, 23:41

Nun habe ich die A....karte gezogen !

Meine schwarze Kuh fängt an zu spinnen.
Die rote Warnleuchte ( jene mit dem Ausrufungszeichen ) leuchtet fröhlich vor sich hin, die ABS Kontrolleuchte blinkt im wilden Takt und das ABS-Gerät quietscht laut und fröhlich bei Betätigung von den Bremsen hinten und vorne vor sich hin.
Die Brems,- und Schlußlicht-Glühlampe habe ich bereits ausgewechselt, den Seitenständer mehrmals mit der vorhandenen Federkraft gegen den Schalter prallen lassen.

Nix hat geholfen.

Morgen fahre ich zum auslesen, oder hat irgendwer noch einen anderen Tipp ?

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
cruiser252
Mitglied
Mitglied




ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 07 Jul 2011, 12:47

Hallo Jürgen,

beim Auto kenne ich es, dass dieser Zahnkranz am Rad so verschmutzt ist, dass der ABS-Sensor kein Signal mehr bekommt...
Evtl. hilft es auch mal die Batterie ne halbe Stunde abzuklemmen und dann noch einmal versuchen...

Grüße
Sven
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMi 10 Aug 2011, 21:55

Nun ich nochmal zum Thema ABS !

Mein Mopped war TÜV fällig und in dem Zug wurde das ABS-System ausgelesen, weil immer wieder eine Fehlerinformation des Systems in den Kontrollleuchten angezeigt wurde.
Die Auslesung hat lediglich eine Fehlfunktion des Bremsschalters am Handhebel rechts gezeigt.
Hier wurde nach Angaben des BMW-Meisters eine Einstellung vorgenommen. Ich wusste bisher nicht, dass dieser Schalter einstellbar ist - aber gut, man lernt ja nicht aus.
Scheinbar ist jetzt alles in Ordnung.
Sollte der Fehler nochmal auftreten, müsste der Schalter ausgewechselt werden.

Auf jeden Fall sollte es nicht an's Eingemachte gehen.

Die TÜV-Abnahme war natürlich nur eine Turnübung.
Nur die Fahrten zur Werkstatt und auch zurück war durch den herrschenden Regen nicht meinen Wünschen entsprechend, muss ich doch jetzt schon wieder Reinigungsarbeiten vornehmen.

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMi 10 Aug 2011, 22:25

...ich wollte heute auch zum Tüv, hier bei (ja! Echt wahr!) strahlendem Sonnenschein!
...is mir aber leider was dazwischen gekommen und so fahre ich vermutlich auch dann mal in den nächsten Tagen im Regen hin...
(...vielleicht als Sympathiebekundung für dich Jürgen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] )

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 12:10

Ja Tomjohn,

hier fliegen z.Zt. die Möven auf dem Rücken, weil sie das Elend unter sich nicht sehen mögen.
Permanenter Regen vermiest einen die Laune.
Aus Frust mecker ich mit dem Hund ( Meine Frau anmeckern traue ich mich nicht )

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 12:15


...mit einem riesigen Seufzer kann ich nur anführen, dass ich seit 4 Wochen auf gepackten Systemkoffern sitze, startbereit für meine Tour (hab ja keinen Mitfahrer gefunden nebenbei erwähnt, was mich flexibel lässt). Warte halt nur noch auf paar Tage stabil-schönes Wetter...
...vielleicht kauf ich mir besser ein U-Boot und fahr damit... ueberleg

Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Ente
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Ente



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 15:26

Ich finde das Wetter ganz okay..............für Ende November lacher1
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 16:04

..kennt ihr schon die neuen 4 Jahreszeiten?

Januar, Februar, Herbst und Winter...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
bmw-worker
Kaiser
Kaiser
bmw-worker



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 18:03

NENENENE,

die vier Jahreszeiten sind Frühling, Arschl.... mundzu , Herbst und Winter
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 18:58

Seit Rudi Karell nicht mehr lebt fragt eh keiner mehr nach Sommer... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Gast
Gast




ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDo 11 Aug 2011, 20:33

Polarlys schrieb:
Ja Tomjohn,

hier fliegen z.Zt. die Möven auf dem Rücken...

Grüße aus dem verwilderten Norden




Ich fahre in Kürze zum Urlauben an die Nordsee. Friesennerz, Pudelmütze und Pullover werden mich und meine Gattin begleiten. Von mir aus darf es da auch "frisch-brisen" ! Ich freue mich auf die rauhe Küste !
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyFr 12 Aug 2011, 11:36

So, jetzt ich nochmal zum Urlaub im Norden !

Dat het : Regen und een norden Wind mogt een krusen Büdel und ein stieben Pint.

So, das ahbt ihr nun von Eurem Urlaub an der Küste

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Polarlys
Alterspräsident
Polarlys



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptySo 04 Sep 2011, 10:12

So, jetzt ich nochmal zum eigentlichen Thema ABS !

Vor meinem erneuten Urlaub in Süd-Norwegen, habe ich meine kleine schwarze Kuh zum freundlichen BMW-Mann gebracht. Der Grund war der immer wieder auftretene Fehler in der Bremsanlage mit Ausfall des ABS und der damit verbundenen Bremsschwäche.
Es wurden wieder die Fehler ausgelesen, wobei festgestellt und erkannt wurde, dass das ABS-Gerät defekt ist. Hieraus ergab sich sodann ein mündlicher Kostenvoranschlag von
€ 2.030,-
Irgendwie war mir mein Urlaub schon vergällt.
Im Urlaubsort Molde erreichte mich dann die SMS-Nachricht, dass die Maschine abholbereit sei.
Mir wird jetzt schon kotzübel, wenn ich an die vielen Euronen denke, welche ich am Montag auf den Tisch des BMW-Onkels legen muß.
Aber was soll's, wie hebbt dat jo man gönnt sich ja sonst nix !
Jedenfalls war der Urlaub mit sehr unterschiedlichem Wetter einfach super gut, mit tollen Landschaften und guten Straßen, Serpentinen und engen Wegen.
Es waren viele Biker unterwegs ( meist Niederländer, Dänen und natürlich Norweger )
Ob die Biker von der berauschenden Landschaft etwas mitbekommen haben, war bei der Fahrweise nicht erkennbar. Die Serpentinen verlangen ja auch die volle Aufmerksamkeit.

Grüße aus dem verwilderten Norden
Lever duad üs Slav

Jürgen
Nach oben Nach unten
Sigi
Foren Gott
Foren Gott
Sigi



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptySo 04 Sep 2011, 10:28

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Servus Jürgen, schön,daß Du wieder im Lande bist und einen tollen urlaub hattest. Aber ich sag Dir was, schei... auf des Geld ! Wenn Du Deine Schwarze behalten willst, dann lohnt sich's eh. Hab am Mittwoch auch mal gschwind 1500.- raus geballert, was soll's! Aber es hat sich gelohnt. Wie sagen se immer, is eh bloß bedrucktes Papier [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]! Hauptasch, die Dicke is wieder in Ordnung. Weiterhin viel Spaß damit !
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptySo 04 Sep 2011, 11:16

...immerhin habt ihr wenigstens ne Gegenleistung für euer Geld erhalten.

Ich hab am Donnerstag Morgen mal eben so 57,- Teuro allein dafür bezahlt, dass ein nach eigener Aussage fachlich völlig unkundiger TÜVtler, mit meiner Q im Schrittempo eine wacklige Runde um sein Kabuff geholpert ist und dann mal kurz seinen Rüssel in die offene ZACH gehalten hat...
Na ja, wenigstens hat er nix kaputt gemacht dabei...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
axa
Eroberer
Eroberer
axa



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMo 19 Sep 2011, 08:29

Mal zum Thema ABS:

Gleicher Fehler wie am Beginn des Themas beschrieben.
Historie bei mir wie folgt:
Letztes Jahr bei Km-Stand um die 10.000 das erste mal Aufleuchten der Lichtorgel links (Warnlampe ABS und Allg. Warnlampe). Maschine gestoppt, ausgeschaltet und wieder gestartet. Fehler weg um dann nach einiger Zeit wieder auf zu treten. Gleich Prozedur und langsame Heimfahrt.
Gang zum Händler 1 ("freie Werkstatt" alle Marken), auslesen des Fehlers und weiter nix.
Einige Wochen und km später wiederum gleicher Fehler und Maßnahmen. Wieder zum Händler 1. Wartung durchführen lassen und neue Gelbatterie (Aussage Händler 1. Spannung zu gering und daher die ABS Fehlermeldung).
Dieses Jahr bei einer Ausfahrt wieder Lichtorgelalarm und plötzliches Versagen der Bremsleistung. Start am nächsten Morgen alles OK. Kein Lichtorgelalarm und volle Bremsleistung hinten.
Fehler auslesen bei Händler 2 ("freie Werkstatt" nur BMW) und Durchführung der vorgezogenen 20.000 Inspektion bei ca 18.000 km (alle Bremsflüssigkeiten gewechselt, alle Betriebsflüssigkeiten). Alles in Ordnung und nach 50!!! Km erneut Lichtorgelalarm und Ausfall Bremsleistung hinten.
Erneut zu Händler 2 und hier bekam ich nach Anschluss an das Diagnosegerät die Aussage, dass wohl auch mein ABS Gerät (Druckmodulator) defekt sei. Kosten allein des Ersatzteils ca 1500 Euro Plus Einbau. Aussage vom Händler 2, dass genau mit diesem teilintegral ABS häufig Ärger zu verzeichnen ist, es wohl keine kostengünstige Reparaturmöglichkeit gibt. BMW hält sich dazu wohl sehr bedeckt. Händler vermutet einen Konstruktionsfehler im "Druckmodulator" (was die Steuereinheit und die Pumpen und das ganze Gezuppel um das ABS umfasst, ist ein ziemlicher Klotz).

Meine Frage ist nun:
Kennt jemand eine Adresse/Möglichkeit diese ABS "Druckmodulator"-Einheit reparieren zu lassen?

Wenn ich die geschätzten 2000 Euro in die Karre investiere, muss ich ja davon ausgehen, dass nach weniger als 20.000 km erneut eine solch teure Investition nötig ist.

Gibt es Erfahrungen mit einem Kontakt zu BMW bezüglich diese Problems?

Nach weniger als 20.000 Ausfall eines solchen Bauteils ist in meinen Augen ein absolutes "NO-GO". Da muss ich doch tatsächlich darüber nachdenken die Rockster an den Nagel zu hängen und in Zukunft um BMW einen Bogen zu machen.

Gruß

axa
Nach oben Nach unten
axa
Eroberer
Eroberer
axa



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMo 19 Sep 2011, 08:40

Habe da noch mal was gefunden und passt zum Thema:


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

axa
Nach oben Nach unten
andy0311
Mitglied
Mitglied
andy0311



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMo 23 Jul 2012, 16:20

@ axa

Es ist zwar etwas spät, aber genau das ist mir vor einem Monat auch passiert. Die Q hab ich mit ca. 7000 km vom Hänler gekauft. Es sind keine 10000 runter und dann ging bei mir auch die Lampe an und der Bremskraftverstärker für die Hinterradbremse viel aus. In einer Woche werd ich Sie wieder bekommen.

Eine Reparatur des Modulators ist nicht möglich, so wurde mir gesagt und daher erhalte einen Neuen. Ich geh aber davon aus, dass die neuen Geräte überarbeitet sind, sodass es keine Probleme geben wird.

Ich bin nur froh, dass es jetzt passiert ist. Denn im nächsten Jahr wäre die Händlergarantie abgelaufen.
Nach oben Nach unten
kingfreddi
Foren Gott
Foren Gott
kingfreddi


Mein ebay : Meine angebotenen Artikel

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyMo 23 Jul 2012, 23:46

andy0311 schrieb:

Eine Reparatur des Modulators ist nicht möglich, so wurde mir gesagt und daher erhalte einen Neuen.

Das ist so nicht ganz richtig, seitens BMW ist keine Reparatur möglich/vorgesehen allerdings ist eine Reparatur sehr wohl möglich.

Guckst du hier!
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDi 24 Jul 2012, 09:16

...ca. 831,-€ gegenüber einem "Neuen" ein Schnäppchen... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
andy0311
Mitglied
Mitglied
andy0311



ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyDi 24 Jul 2012, 17:42

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube der Freundliche hat das Modul dort hin schicken lassen. Ist mir jezt sowieso egal. Ich bekomm nen neues und dann sollte ich diesbezüglich meine Ruhe haben. Aber wenn es geht ist das schon ne top Sache mit der Reparatur.
Nach oben Nach unten
mat2e
Grünschnabel




ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyFr 24 Mai 2013, 22:15

Hallo,

ich bin der Neue ;-) Vor zwei Tagen bin ich nachts um vier wach geworden und dachte: Mensch, warum kaufst Du Dir nicht mal ein BMW-Motorrad? Zwei Stunden später war ich verliebt: in die Rockster. Morgen Pobefahrt beim Händler. Alles war schön. Und nun lese ich überall von Problemen mit dem ABS und Reparaturen, die 2k€ kosten! Wie häufig tritt denn das Problem auf? Gibt es da Statistiken? Oder vielleicht jemanden, der sie schon 100.000km ohne Probleme gefahren ist ;-) ?

Bin jetzt doch etwas verunsichert...

Gruß in die Runde,

Matthias
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyFr 24 Mai 2013, 22:22


...hab hier schon lange von keinem defekten Modulator mehr gelesen... und wenn, inzwischen kann man ihn zum halben Preis reparieren lassen.
Beim Kauf vom Händler hast du zudem ein Jahr Garantie...

Ich würd`s riskieren mit der Rockster! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
mat2e
Grünschnabel




ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptyFr 24 Mai 2013, 22:33

Ja, mach mir Mut, danke! Ist die These erlaubt, dass ein ABS, das 10 Jahre und gut 20.000 km überlebt hat aus dem gröbsten raus ist oder kann es einen immer erwischen? Gibt es irgendwelche Anzeichen möglicher Probleme, auf die ich bei der Probefahrt achten sollte?
Nach oben Nach unten
Tomjohn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende
Tomjohn


Mein ebay : [url=http://LINK]meine Versteigerungen[/url]

ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? EmptySa 25 Mai 2013, 07:18

...ne, das kann theoretisch jeder Zeit kaputt gehen.
Ich wüsste auch nicht, wie sich das ankündigt. Meins hält ja seit
10 Jahren und fast 50TKm...

Dein Denkansatz ist meiner Meinung nach "mental" falsch.
Sich was nicht anzuschaffen, nur weil`s mal kaputt gehen könnte?!
Mit dieser Denke darfst du dir heute beispielsweise keinerlei Elektronikartikel mehr anschaffen, Stichwort "geplante Obsoleszenz",
dort sind die Sollbruchstellen ja gleich schon fest eingeplant und Lebenserwartungen von um die 3-4 Jahren, seitens der Hersteller gewünscht. Früher hielt ein Fernseher gerne auch mal 25 Jahre...

Mein Tip: Drück mal die Reset-Taste im Kopf bezüglich ABS Steuergerät, fahr ne Rockstar zur Probe, und sei davon begeistert, wie wir alle.
Alternativ: Kauf ne R1200 und bekomm einen völlig anderen Motor, der unten raus viel zäher kommt als der 1150er und eine langweiligere "Standartoptik" hat, aber halt keinen BKV mehr...

Laut Murphy kommt der Defekt zu denen, die darauf warten dass er eintritt! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach oben Nach unten
http://www.wasserbetten-homburg.de
Gesponserte Inhalte





ABS defekt ? Empty
BeitragThema: Re: ABS defekt ?   ABS defekt ? Empty

Nach oben Nach unten
 
ABS defekt ?
Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
 Ähnliche Themen
-
» Instrumentenbeleuchtung defekt!
» ABS Defekt
» Heizgriff defekt
» Bremslichtschalter defekt?
» MPP 2CT - defekt???

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
BMW Motorrad-Forum :: BMW R-Modelle :: R1150R Rockster/Roadster :: 1150er-Elektrik-
Gehe zu: